Stimmungsvolles und dunkles Studiofoto einer jungen Frau auf lila Hintergrund

CHEF:IN

CHEF:IN - Die erste Plattform für Deutschlands Spitzenköchinnen.

WATCH her
2025

  • Bi:Braud und Edda, ULM

  • EI-12437-B, Berlin

  • CODA, Berlin

  • Hallmann & Klee, Berlin

  • Sahila, Köln

  • Les Deux, München

  • Alois, München

  • GUI, Bielefeld

  • LOVIS, Berlin

  • Überfahrt, Tegernsee

  • Spielweg, Münsterland

  • Neobiota, Köln

  • Happa, Berlin

  • Weidenkantine und Blattgold, Hamburg

  • Würzhaus, Nürnberg

  • Oma&Enkel, Wirsberg

  • Frieda, Leipzig

  • Biohotel Ifenblick, Balderschwang im Allgäu

Wir Machen die Neue Generation von SpitzenköchInnen sichtbar

Die deutsche Gastronomie steht vor einem Wandel: Immer mehr Spitzenköchinnen prägen mit ihrer Handschrift die kulinarische Landschaft. CHEF:IN macht diese Entwicklung sichtbar. Unsere Watch List präsentiert die einflussreichsten Küchenchefinnen des Landes – Persönlichkeiten, die mit Kreativität, Führungsstärke und kompromissloser Qualität die Zukunft der Spitzengastronomie gestalten.

CHEF:IN schafft eine Plattform für Innovation, Inspiration und Wandel in der Gastronomie. Hier treffen sich Expertise, Vision und Exzellenz – für einen offenen Dialog über die Zukunft der deutschen Spitzenküche.

Gemeinsam stark. Gemeinsam Machen. Gemeinsam wachsen.

Wer Wir sind

DENISE SNIEGUOLE WACHTER

Gründerin von CHEF:IN, FoodjournalistIn & Kommunikationsberaterin

Als Genussjournalistin beim stern und Kommunikationsberaterin setze ich mich seit Jahren für mehr Sichtbarkeit und Diversität in der Medienlandschaft ein. Meine Mission: starke Stimmen hörbar machen – besonders in der Gastronomie.

Seit über zehn Jahren berichte ich über das, was uns schmeckt und was es mit uns macht. Beim stern verantworte ich das Ressort Genuss und schreibe die wöchentliche Kolumne "Einfach Essen". Als aktives Mitglied bei ProQuote engagiere ich mich für mehr Gleichberechtigung in den Medien. Diese Erfahrung bringe ich nun bei CHEF:IN ein – einer Plattform, die Spitzenköchinnen die Bühne gibt, die sie verdienen.

Die kulinarische Welt ist im Wandel, und Frauen gestalten diesen Wandel maßgeblich mit. Als Jurymitglied des Deutschen Kochbuchpreises und Mitglied des Food Editors Club Deutschland beobachte ich diese Entwicklung aus nächster Nähe. Mit der Veröffentlichung meines Kochbuchs "VILNIUS" habe ich mir 2024 einen Lebenstraum erfüllt und weiß: Träume brauchen Vorbilder und eine starke Community.

CHEF:IN ist mein Beitrag, die Zukunft der Gastronomie neu zu denken – vielfältiger, Inklusiver und weiblicher.

ANJA WASSERBÄCH

Foodjournalistin & Head of jury

Als Kulinarikautorin bin ich stets auf der Suche nach den Geschichten hinter dem Genuss, den Stories über Menschen, die mit Leidenschaft ihrem Beruf nachgehen und die Welt gestalten. Ich beschäftige mich bei der Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten mit den schönen Dingen des Lebens – mit Kulinarik und Popkultur.

Im Rahmen eines Austauschprojekts des Goethe Instituts habe ich bei der Times of India in Mumbai gearbeitet, lernte im Münchner Tantris, wie man Rotbarben filetiert und war bei Nigel Slater in London zur Tea Time eingeladen. Ich teste Kochbücher für meine Kolumne „Nachgekocht“, moderiere Veranstaltungen wie „Mittendrin – in der Stuttgarter Gastronomie“, bei denen ich mit Spitzengastronomen über Fine Dining diskutiere und bin Jurymitglied beim Deutschen Kochbuchpreis.

Ich freue mich sehr, dass es nun Chef:in gibt, um die Vielfalt der Gastronomielandschaft noch sichtbarer zu machen.