Sandra Hofer
Steckbrief
Position: Küchenchefin im "oma & enkel" (Posthotel Alexander Herrmann)
Alter: 28 Jahre
Auszeichnungen:
Falstaff: 89 Punkte
Schlemmer Atlas: Top 50 Köche Deutschland
Social Media:
Instagram: @cooking_sandrahofer
Facebook: Sandra Hofer
Kochphilosophie
Sandra Hofer bezeichnet ihren Küchenstil als "Herz-und-Bauch-Küche". Sie führt die Traditionen und Leidenschaft der Großmütter-Generation in einer modernen, kreativen Form fort. In ihrer Küche soll man die Liebe und Leidenschaft nicht nur schmecken, sondern auch sehen und fühlen können.
Signature Dishes
Kürbis-Variation als Vorspeise: Eine raffinierte Komposition aus hausgemachtem Kürbiskernöl-Brioche, würziger Kürbiskernöl-Mayonnaise und kandiertem Kürbis. Ergänzt durch gepickelte Kürbisblumen, eine knusprige Kürbiskern-Hippe und gebratene Pilze.
Geschmorte Rehhaxe als Sauerbraten: Ein Soulfood-Gericht mit heimischem Wild, serviert mit verschiedenen Sellerie-Variationen und Preiselbeeren. Die Sauce wird klassisch gezogen und mit Soßenlebkuchen verfeinert, garniert mit nussbuttergeröstetem Quinoa.
Marillenknödel modern interpretiert: Ein nostalgisches Dessert aus fluffigem Topfenteig mit fruchtiger Füllung, umhüllt von Zimt-Zucker und Nussbutterstreusel. Dazu Heucreme, hausgemachte Heusoße und Joghurteis.
Werdegang & Erfolge
Karrierestart: 2011 (erstes Praktikum)
Ausbildungsbeginn: August 2013
Größter Erfolg: Gewinn der deutschen Meisterschaft 2016
Weitere Erfolge: Erfolgreiche Teilnahmen an Europa- und Weltmeisterschaft
Führungsstil & Vision
Sandra legt großen Wert auf:
Flache Hierarchien
Teamspirit und gegenseitige Wertschätzung
Weitergabe von Wissen
Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten für alle Teammitglieder
Zukunftsziele
Für 2025 plant Sandra:
Erhöhung der Sichtbarkeit von "oma & enkel"
Anstreben weiterer Auszeichnungen
Fokus auf außergewöhnliche Gasterlebnisse
Weiterentwicklung nachhaltiger Konzepte
Persönliches
In ihrer Freizeit widmet sich Sandra:
Gleitschirmfliegen
Motorradfahren
Schneidern
Zeit mit ihren zwei Katzen
Gastronomische Vision
Sandra setzt sich ein für:
Nachhaltige Gastronomie
Regionale Produkte
Inspiration junger Menschen für den Kochberuf
Bewusstsein für hochwertige Lebensmittel
Verbindung von Tradition und Innovation